Inklusion ist ein Menschenrecht.
Inklusion braucht eine bestimmte Haltung und kompetente Fachkräfte.
Die Mittel sind knapp, die Personaldecke dünn.
Kann Inklusion trotzdem gelingen?
Was kann ich persönlich dazu beitragen, ohne auszubrennen?
In diesem Workshop stellen wir gemeinsam Fragen, entwickeln gemeinsam Haltungen und praktische Lösungen, erarbeiten uns anhand von Fallbeispielen Handlungsoptionen und wahrscheinlich noch einiges
mehr!
Informationen zu Möglichkeiten und Umsetzung des Nachteilsausgleichs, sowie zur Eingliederungshilfe gemäß §35a gibt es incl.
Aus der Praxis für die Praxis!
Nächste Termine:
Wann: 10./11.02.2020
10:00 bis 17:00 Uhr
Wo: Hohenzollernstr. 7, 30161 Hannover
Seminarraum 2
Anmeldung über UniPlus: Svenja Höxbroe, svenja.hoexbroe@lehrerbildung.uni-hannover.de
oder per Mail an mich: post@hedwiggebbeken.de