Neurodivergenz ist die Vielfalt der neurobiologischen Unterschiede bei uns Menschen. Neurodivergenz ist das Normale.
Und vielleicht gibt es innerhalb des Normalen ein paar Neurodivergenzen, die der angeblich neurotypischen Mehrheit ein wenig seltsam oder schwierig vorkommen. Wahrscheinlich liegt es daran, dass wir zu wenig darüber wissen, in welcher Bandbreite das Gehirn so arbeitet.
Verstehen hilft, denn nur so können wir die Umgebung für neurodivergente Gruppen gestalten, können wir dafür sorgen, dass soziale Gruppen wie Klassengemeinschaften lernen, mit Neurodiversität umzugehen.
Neurodivergenz war immer schon, früher haben wir sie exkludiert und das ist Gott sei Dank vorbei.
Was funktioniert im Hirn von ADHSlern, von Menschen im Autismusspektrum, im Hirn von Legastenikern und dyskalkulatorischen Kindern anders als bei den meisten anderen.
Was benötigen welche neurodivergente Menschen? Wie verstehen wir uns untereinander und wie gelingt es uns, uns gegenseitig zu stützen?
Nächste Termine
Wann: Di 08.04.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Wo: Queerunity Hannover
Königswortherstr. 13, 30167 Hannover
Wann: Di 22.04.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Wo: Queerunity Hannover
Königswortherstr. 13, 30167 Hannover